Aliase zur Beschleunigung von Aufgaben in Bash

Aliase werden, wie der Name schon sagt, verwendet, um einen Befehl unter einem anderen Namen aufzurufen. Der Befehl, auf den ein Alias angewendet wird, funktioniert so, als ob er direkt aufgerufen worden wäre. Wenn ich zum Beispiel mit dem Befehl .. in das übergeordnete Verzeichnis wechseln möchte, muss ich nur einen Alias im Terminal mit folgendem Befehl erstellen: alias ..='cd ...'.

Wahrscheinlich hast du bereits mehrere Aliasnamen angelegt und wisst es nicht. Wenn du alias ausführst, siehst du die bereits definierten Aliase. Diese Aliase sind in der Datei .bashrc definiert, wo du deine eigenen Aliase hinzufügen kannst (denk daran, die Bash-Konfiguration nach dem Hinzufügen neu zu laden, damit du sie ohne Neustart des Computers verwenden kannst). Wenn du jedoch viele von ihnen hinzufügen möchtest und unterscheiden willst, welche von ihnen dir gehören, ist es ratsam, sie in einer separaten Datei zu speichern.

In der .bashrc-Datei findest du wahrscheinlich diese oder ähnliche Zeilen:

# Alias definitions.
# You may want to put all your additions into a separate file like
# ~/.bash_aliases, instead of adding them here directly.
# See /usr/share/doc/bash-doc/examples in the bash-doc package.

if [ -f ~/.bash_aliases ]; then
    . ~/.bash_aliases
fi

Das bedeutet, dass jedes Mal, wenn du Bash startest, werden Aliase aus der Datei ~/.bash_aliases geladen, sofern sie existiert. Wenn du diese Datei noch nicht hast, erstelle sie und füge einige Aliasnamen hinzu, die dir bei deiner täglichen Arbeit helfen können. Sie werden dir auf lange Sicht viel Zeit ersparen.

Hier sind einige nützliche Aliasnamen:

alias ....='cd ../../..'
alias ...='cd ../..'
alias ..='cd ..'
alias install='sudo apt-get install'
alias search='apt-cache search'
alias update='sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade'

Ich habe ein Repository auf https://notabug.org/jorgesumle/bash_aliases mit all meinen Aliasen, schaue es sich an und kopiere die, die du nützlich findest.

Multimediadatei mit FFmpeg beschneiden

Wenn du eine Multimediadatei nur bearbeiten willst, um ihren Anfang, ihr Ende oder beides zu beschneiden, ist die schnellste Option die Verwendung von FFmpeg. FFmpeg kann in Debian-basierten Verteilungen mit sudo apt install ffmpeg installiert werden.

Wenn wir die ersten 10 Sekunden einer Multimediadatei entfernen wollen, müssen wir nur FFmpeg wie folgt ausführen:

ffmpeg -i Musik.mp3 -ss 10 Musik2.mp3

Nach -i musst du die Datei angeben, die du bearbeiten willst (Musik.mp3); -ss gefolgt von 10 gibt die Sekunden an, die wir entfernen wollen; schließlich kannst du den Namen der neuen Datei angeben, Musik2.mp3.

Wenn wir sowohl den Anfang als auch das Ende entfernen wollen, können wir das Argument -to hinzufügen:

ffmpeg -i Musik.mp3 -ss 15 -to 04:10 Musik2.mp3

Nach -to muss eine Position stehen, in diesem Fall Minute 4 und Sekunde 10 (04:10). Es gibt auch die Möglichkeit, -t zu verwenden, was auf diese Weise verwendet würde, um das gleiche Ergebnis zu erzielen:

ffmpeg -i Musik.mp3 -ss 15 -t 235 Musik2.mp3

-t bedeutet, dass die Aufzeichnung in der neuen Datei erfolgt, bis 235 Sekunden vergangen sind. In diesem Fall werden diese neuen 235 Sekunden aufgezeichnet, nachdem FFmpeg die ersten 15 Sekunden übersprungen hat.

Wie beutet Google mit CAPTCHAs aus?

Ein CAPTCHA ist ein Test, der ermöglicht die Unterscheidung zwischen Menschen und Computern. Er wird hauptsächlich verwendet, um Spam zu vermeiden.

Ein Programm, das diesen Test durchführt, ist reCAPTCHA, das am 27. Mai 2007 veröffentlicht und im September 2009 von Google übernommen wurde1. Dieses Programm wird auf Websites in der ganzen Welt verwendet.

reCAPTCHA wurde dank der unentgeltlichen Arbeit von Millionen von Nutzern, die in der Lage sind, für Computer unverständliche Wörter zu erkennen, häufig zur Digitalisierung von Texten eingesetzt. Die große Mehrheit der Menschen weiß nicht dass Google sich ihre Arbeit zunutze macht; anderen ist es egal.

reCAPTCHA wird zur Digitalisierung von Texten verwendet

In dem Artikel „Deciphering Old Texts, One Woozy, Curvy Word at a Time“, der in der Zeitung The New York Times veröffentlicht wurde, wurde berichtet, dass Internetnutzer die Digitalisierung der Archive dieser Zeitung (die seit 1851 erscheint) mit Hilfe von reCAPTCHA abgeschlossen haben. Wie der Schöpfer von reCAPTCHA damals sagte, entschlüsselten die Nutzer, oder besser gesagt „die gebrauchten Menschen“, etwa 200 Millionen CAPTCHAs pro Tag, wobei sie etwa 10 Sekunden für die Lösung jedes einzelnen benötigten. Dies entspricht 500.000 Stunden Arbeit pro Tag2.

Ein CAPTCHA kann nicht nur bei schwer verständlichem Text, sondern auch bei Bildern verwendet werden. Google verwendet reCAPTCHA zum Beispiel auch, um Bilder von Geschäften, Verkehrsschildern usw. zu identifizieren, die für Google Maps erstellt wurden. Darüber hinaus werden die reCAPTCHAs von Google für andere, den Nutzern unbekannte Zwecke verwendet.

reCAPTCHA für Google Maps

Nur Google kennt den wirtschaftlichen Nutzen, den dieses System der Ausbeutung bietet. Es ist unmöglich, reCAPTCHA zu überprüfen, da es sich um proprietäre Software handelt und die „Genutzte“ keine Macht haben. Das einzige, was sie tun können, ist, Lösungen von CAPTCHAs wie die von Google abzulehnen, damit sie nicht mehr verwendet werden.

Jetzt verwendet Google eine Identifizierungsmethode, die seinen „Genutzte“ Zeit spart und sie von der Entschlüsselung von Texten und Bildern entbindet. Die Nutzer müssen nur noch einen Knopf drücken. Dieser Mechanismus erzwingt die Ausführung von JavaScript-Code, der den Nutzern unbekannt ist, was ein großes Risiko für die Privatsphäre darstellen kann. Google kann von den Nutzern, die diesen Mechanismus verwenden, viele Informationen erhalten, die wahrscheinlich für eine beträchtliche Summe verkauft werden.

reCAPTCHA-Knopf

Außerdem diskriminiert reCAPTCHA behinderte Nutzer und Tor-Nutzer: Einerseits sind die Aufgaben für behinderte Menschen länger und schwieriger zu lösen; andererseits müssen diejenigen, die privat im Internet surfen, eine schwierigere Aufgabe lösen, die mehr Zeit erfordert.

Der Artikel, von dem Ersteller von reCAPTCHA geschrieben3, als es von Google übernommen wurde, sagte:

Die Verbesserung der Verfügbarkeit und Zugänglichkeit aller Informationen im Internet ist uns sehr wichtig, daher freuen wir uns darauf, diese Technologie zusammen mit dem reCAPTCHA-Team weiterzuentwickeln.

Dennoch ist die mit reCAPTCHA durchgeführte Arbeit in den meisten Fällen nicht verfügbar oder zugänglich. Die Daten werden auf eine Weise präsentiert, die Google und anderen Unternehmen wirtschaftlich zugute kommt. Die Nutzer, die an der Digitalisierung des Archivs der New York Times mitgewirkt haben, müssen dafür bezahlen, dass sie sich Anzeigen ansehen, wenn sie das Archiv konsultieren, an dessen Digitalisierung sie selbst mitgewirkt haben, ohne dafür eine Gegenleistung zu erhalten.


  1. reCAPTCHA. Wikipedia. Abgerufen 2017-5-5. 

  2. Deciphering Old Texts, One Woozy, Curvy Word at a Time (2011-3-28). The New York Times. Abgerufen 2017-5-5. 

  3. Teaching computers to read: Google acquires reCAPTCHA (2009-9-16). Official Google Blog. Abgerufen 2017-5-5. 

Duden-Wörterbuch schnell über das Terminal

Das Duden-Wörterbuch ist eines der besten. Leider ist die Webseite sehr werbebehaftet und die Benutzeroberfläche macht es sehr langsam, Wörter nachzuschlagen. Zum Glück gibt es ein Python-Programm namens Duden, das uns erlaubt von dem Terminal Wörter vom Wörterbuch nachschlagen.

Um das Programm zu installieren, führ einfach die folgenden Befehle aus:

sudo apt install python3-pip
sudo pip3 install duden

Dann kannst du duden Wort ausführen, um Wörter nachzuschlagen.

YouTube mit Privatsphäre mit Piped

Wie Invidious bietet auch Piped eine freie und datenschutzfreundliche Schnittstelle zu YouTube.

Der Vorteil von Piped ist, dass es mit SponsorBlock funktioniert, so dass du keine Zeit damit verschwendest muss, gesponserte Teile von Videos reinzuziehen. Ich habe nur die Funktionen erwähnt, die ich am nützlichsten finde; eine ausführlichere Liste findest du auf der Projektseite.

YouTube-Kanal von Piped gezeigt

Einige Nachteile im Vergleich zu Invidious sind, dass man die Videos eines Kanals nicht nach Alter oder Beliebtheit sortieren kann, sondern nur die neuesten Videos des Kanals angezeigt werden; es gibt keine Schaltfläche zum Herunterladen von Videos und Audio; man sieht keine Miniaturansicht des Frames, wenn man mit der Maus über die Zeitleiste fährt; die Miniaturansicht des Videos erscheint nicht, wenn man einen Link teilt...

Du kannst die Videos in eine Schleife legen, Kommentare ansehen, Videobeschreibungen lesen...
Weiter lesen YouTube mit Privatsphäre mit Piped